„Seit gut und großmütig!“. Das war die Botschaft unserer Drittklässler an den Anwesenden bei dem diesjährigen Laternenfest. Die Eltern und Gäste waren von den Sprachkenntnissen der Kinder und ihrem Geschick bei dem Vorführen der beliebten Geschichte von St. Martin und dem Bettler, angenehm überrascht. Auch dieses Jahr verlief die Feier mit farbenfrohen Laternen in den verschiedensten Formen, wärend der Festschmuck und Deko zusätzlich für die gute Laune der Anwesenden sorgte. Laternenlieder klangen in der eisigen, aber wunderschönen Novembernacht. Eine riesige Freude brachten auch die traditionellen Brotschnitten mit Knoblauch, Kinderpunsch und Glühwein, mit denen Große und Kleine nach dem Laternenumzug ihren Kräfte erneurten. Und alles verlief so, wie in dem Gedicht der Kinder:
Wenn die dunkle Zeit beginnt,
wenn des Jahres Kraft verrinnt,
wenn die Sonne müde lacht
und der Mond die Nacht bewacht,
dann kommt Martins großes Fest,
das die Kinder singen lässt.