logo

Erich-Kästner-Schule

Kindergarten | Grundschule | Gymnasium

  • 11.10.2011 - 001
  • 11.10.2011 - 002
  • 11.10.2011 - 003
  • 11.10.2011 - 004
  • 11.10.2011 - 005
  • 11.10.2011 - 006
  • 11.10.2011 - 007
  • 11.10.2011 - 008
  • 11.10.2011 - 009
  • 11.10.2011 - 010
  • 11.10.2011 - 011
  • 11.10.2011 - 012
  • 11.10.2011 - 013
  • 11.10.2011 - 014
  • 11.10.2011 - 015
  • 11.10.2011 - 016
  • 11.10.2011 - 017
  • 11.10.2011 - 018
  • 11.10.2011 - 019

In den letzten sonnigen Tagen im Herbst, zwischen dem 02. und dem 07. Oktober lernten die Schüler der Klassen 1. bis 4. in der Natur.

 

Die Erst- und Zweitklässler waren im Dorf Banja, zwischen drei Gebirgen – Rila, Pirin und Rodopa. Von dort aus unternahmen sie Wanderungen in der Umgebung wie z.B. zum See „das Auge“ im Pirin-Gebirge. Sie besuchten die alte Kirche im Dorf Dobarsko, eins der 100 nationalen touristischen Objekte Bulgariens. Die Kinder nahmen ihre ersten Unterrichtsstunden in Bewegung und Überleben in Gebirgsregionen. Die Freizeit war voll Spaß - Schwimmen im Schwimmbad mit Mineralwasser, Grillen mit selbstgebastelten Spießen, Pyjama-Party und Miss bzw. Mister Wahl. Im Auftrag des Gebirgsherrschers tauften die Betreuer von Matschirski-Sport die Kinder mit Namen von Pflanzen und Tieren und lehrten sie die Natur zu achten und zu schützen.

Die Schüler der Klassen 3. und 4. wurden im Hotel „Selekt“ in Velingrad untergebracht. Ihr Wochenplan war anstrengender als der von den Erstklässlern. Sie erfuhren viel über die Kalkbildungen in der Hölle „Snejanka“, besuchten die Kirche „heilige Nedelja“ in Batak, in der die Knochenreste der Opfer der Massaker von Batak aufbewahrt werden, auf den Wiesen des Dichters Vasov lernten sie Zelte aufschlagen, paddelten im See „Kleptusa“, ritten, bestaunten die wilden Tiere im Zoo von Velingrrad und lernten fleißig in der „Waldschule“ Alpiner Fortbewegungsmethoden im Gebirge. In den unterrichtsfreien Abenden gab es Disko mit Wettbewerb für beste Tänzer, viele Sportveranstaltungen und natürlich Wahl für Miss und Mister Herbstlager. Miss und Mister „Velingrad“ wurden die Drittklässler Emma und Vasko. Den Preis Miss und Mister „Selekt“ gewannen Angelina und Syong, Klasse 4.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok