logo

Erich-Kästner-Schule

Kindergarten | Grundschule | Gymnasium

  • 24.02.2010 - 001
  • 24.02.2010 - 002
  • 24.02.2010 - 003
  • 24.02.2010 - 004
  • 24.02.2010 - 005

Zu diesjährigem Jahrestag unseres Namensgebers gab es schon wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Erich-Kästner-Schule.

 

Die meisten davon waren bei den „neuen“ – die Achtklässler mit Eli Manova. Sie haben sich im Deutschunterricht mit der Biographie des berühmten deutschen Schriftstellers beschäftigt. Danach sahen sie den Film „Das doppelte Lotchen“ nach dem Roman von Kästner. Besonders interessant für sie waren das Video über Kästners Museum in Dresden, das unsere Schüler letztes Jahr mitgebracht haben und die Gespräche mit ihren Klassenkameraden, die dort zu Besuch waren. Die Neunklässler hatten bereits im Unterricht mit Jana Kalojanova „Den 35 Mai“ gelesen und haben ein Buch mit Inhaltsangaben und eigenen Bildern erstellt. Klasse 10b, mit Lidia Nestorova hat ein Projekt über den Namensgeber erarbeitet. Die Ergebnisse – Strophen aus Kästners „Die dreizehn Monate“ mit tollen Photos wurden auf ein Poster im Gymnasium ausgestellt. Auch Klassen 5. bis 7. haben sich intensiv mit Kästner beschäftigt. Am 23.02. haben sie sich die Biographie und die Gedichte des Autors in Erinnerung gerufen. In den Unterrichtsstunden der Begegnungsklassen mit Mariana Kostova haben sie zum Jahrestag die Ergebnisse ihrer Lese- und Schreibprojekte präsentiert. Sie basierten auf Kästners Werke wie „Das fliegende Klassenzimmer“ (Klasse 5) und auf, von ihm nacherzählte Geschichten, wie „Gullivers Reisen“ (Klasse 6) und „Baron Münchhausen“ (Klasse 7.)

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok