Das Laternenfest zum Tag des Heiligen Martins gehört zu den Traditionen in der Erich-Kästner-Schule. So auch gestern. Die Kindergartenkinder, zusammen mit den Schülern der Klassen 1 bis 3 beleuchteten mit ihren selbstgebastelten Laternen die Straßen um die Schule herum und stimmten die Bürger mit den deutschen Liedern, wie „Laterne, Laterne“ u. a. festlich ein. Bei ihrem Umzug begleiteten die Kleinen zwei spezielle Gäste – die Ehefrau des neuen Botschafters der BRD in Sofia, Frau Höpfner und Mila Ilieva von der Kulturabteilung der Botschaft.
Ein riesengroßes Feuer, Symbol der Nächsten Liebe brannte auf dem Schulhof während der Feierlichkeiten. Die Drittklässler haben die Szene nachgestellt, in der Martin seinen Umhang einem Bettler verschenkt. Die zahlreichen Kinder, Eltern und Großeltern haben Knoblauchbrötchen gegessen, Glühwein und Kinderpunsch in dem stillen Novemberabend getrunken. Alle waren glücklich.