logo

Erich-Kästner-Schule

Kindergarten | Grundschule | Gymnasium

  • 09.06.2014 - 001
  • 09.06.2014 - 002
  • 09.06.2014 - 003
  • 09.06.2014 - 004
  • 09.06.2014 - 005
  • 09.06.2014 - 006
  • 09.06.2014 - 007
  • 09.06.2014 - 008
  • 09.06.2014 - 009
  • 09.06.2014 - 010
  • 09.06.2014 - 011
  • 09.06.2014 - 012
  • 09.06.2014 - 013
  • 09.06.2014 - 014

Die künftigen Schüler von der Vorschulklasse rührten Eltern und Gäste mit einem fröhlichen märchenhaften Fest. Nach der Hospitation des Unterrichts, bei dem sie reichlich Wissen präsentierten, bewiesen die Kids nun Talent und Sinn für Heiterkeit. Die Märchenfee Fairy lud alle, die ihre Kindheit noch im Herzen tragen, zum Märchenball ein. Selbstverständlich war da auch eine weitere Fee – Alla Balla, die alle Märchenpersonen verhexte. „Sie zerhackte die Märchen, verstellte sie und streute Vergessenheit darüber“. Und nun waren Hitar Petar, Rada, der Fuchs…..verhext. Aladin und der Gestiefelte Kater stritten um Aschenputtel. Die Enkeltochter sprach Deutsch und holte Beethoven /den Chaos verursachenden Hund/ zur Hilfe. Zuvorkommend erklärte der Wolf dem Rotkäpchen, er würde es nicht auffressen wollen, da er sich von Trennkost ernähre und ausschließlich Zicklein fresse, und dem Fuchs gegenüber offenbarte er: “Weißt du, wie fürchterlich faszinierende Augen du hast“. Die Eltern halfen, den bösen Zauber aufzuheben. Sie sagten jedem Märchenheld aus welchem Märchen er stammt. Mit etwas Wehmut und Hände haltend sangen die Kleinen dann ihren Gästen das Lied von der Freundschaft vor. Sie bescherten allen ein Lächeln, denn das ist ja ihr Märchen. Und dieses Märchen wird fort -gesetzt, die Teilnehmer bleiben dieselben – sie selbst…. wieder im Herbst, aber wenn sie bereits Schüler der ersten Klasse an der Erich-Kästner-Grundschule sind.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok