Anlässlich der in der Gesellschaft entfachten Diskussion über die Staatsgelder für die Ausbildung der Kinder veröffentlich die Tageszeitung „Standart“ in der Ausgabe vom 15 Dezember 2007 ein Interview mit dem Direktor der Erich-Kästner-Schule, Prokop Pavlov. Herr Pavlov macht in dem Artikel seine Position für staatliche Unterstützung auch für die Schüler der Privatschulen klar. „Zu uns kommen nicht nur Erben von reichen Menschen. Die Gesellschaft nimmt an, dass das Geld der Eltern unserer Schüler auf die Straße läuft. Und, dass es unnötig ist unseren Schülern das zu geben, was ihnen vom Gesetz her zusteht.“, so der Schuldirektor. Weiter spricht er über die Schwierigkeiten der Schule mit der Gemeinde, wegen des Gebäudes, das die Schule auf eigener Faust renoviert hat und für das auch Miete gezahlt wird.
![]() |
Übersicht des Artikels (Bulg.) | (303 KB) |